![]() | ||
02.09.2017 – 18.09.2017 Staatliche Technische Suchoj-Universitat Gomel (Belarus) Staatliche Skaryna-Universitat Gomel (Belarus) Sommerschule fur Geographie, Geschichte, Politik , Okonomie und Okologie „Umweltprobleme, Umweltschutz und angepasste Landnutzung als okologische sowie soziookonomische Herausforderungen in radioaktive belasteten Gebieten Weissrusslands (mit besonderem Fokus auf den zeitlich/raumlichen Wandel von Schutz- und Anpassungsma?nahmen-/strategien)“ Die Sommerschule wird geografische, okologische, sowie soziookonomischen Aspekte in einer durch den Tschernobyl GAU extrem betroffenen Region beleuchten und hierbei einen Schwerpunkt auf Umweltmanagement, Umweltschutz und aktuelle Umweltprobleme in dieser Region legen. Die Sommerschule fokussiert damit auch das Problemfeld angepasster Landnutzung als okologische sowie soziookonomische Herausforderungen in radioaktive belasteten Gebieten Wei?russlands(mit besonderem Schwerpunkt auf den zeitlich/raumlichen Wandel von Schutz- und Anpassungsma?nahmen-/strategien). Damit sollen naturwissenschaftliche und soziookonomische Grundlagen, aber auch Leitlinien des (damaligen) Katastrophen-/Handlungsmanagements nach dem GAU in Tschernobyl im heutigen Belarus, die okologischen und soziookonomischen Folgen (am Beispiel der Region Gomel) vermittelt werden.. Gleichzeitig sollen Beispiele fur sich andernde Strategien fur die Landnutzung (Land-/Forstwirtschaft) ebenso vorgestellt werden, wie Ma?nahmen, um mit diesen (Belastung)Bedingungen (und ihrer Veranderung) gegenwartig auszukommen. Hierbei erfolgt ein besonderer Schwerpunkt auf das Problemfeld Bevolkerungsdynamik und Landnutzung. Ziel ist es dabei, nicht nur die Auswirkungen des GAU’s sondern auch den Ma?nahmen einer Anpassung im Sinne soziookonomischer und okologischer Strategien vorzustellen. Hierbei soll auch die internationale Unterstutzung und Modelhaftigkeit der Ma?nahmen diskutiert werden. Wahrend der Sommerschule bekommen die Teilnehmer Kenntnisse uber die naturraumlichen Bedingungen, die soziookonomischen Gegebenheiten im Betrachtungsraum (Region Gomel) im Kontext der Einflusse des Tschernobyl GAU’s und der Handlungs-/Anpassungsstrategien in dem radioaktiven belasteten Gebieten Belarus (Gebiet Gomel) vermittelt.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://goeast.daad.de/de/25457/index.html
Deutscher Akademischer Austauschdienst ST22 - Osteuropa, Zentralasien, Sudkaukasus Frau Inna Rechtmann Kennedyallee 50 53175 Bonn E-Mail: rechtmann@daad.de Telefon: 0228-882-108 Internet: http://goeast.daad.de/de/25457/index.html Facebook: DAAD Go East Sommerschulen Kontakte Staatliche Technische Suchoj-Universitat Gomel Fakultat fur Okonomie Barikinastr. 269 Dr. Maria Andriantschikowa 246027, Gomel / Wei?russland Telefon: + 375 29 738 41 09 Email: masha_83@mail.ru | ||
![]() |
![]() |